im Dunkeln vom Dach

Ja schön war es! Das Badest!

So viele Besucher, welche sehnsüchtig über die Absperrung in das Becken geschaut haben.

So viele kleine Besucher mit ihren Familien, welche mit ihren Familien friedlich gespielt und gelacht haben.

So viele Besucher, welche am Abend zu den Chicolores getanzt haben und mit dem Förderverein Party gemacht haben!

 

 

 

Information aus dem Wiesenttaler Mitteilungsblatt:


Die Planungsphase für das Familienschwimmbad Streitberg geht in die entscheidende Runde. Am Dienstag, den 18. Oktober 2022, stellte der Planer, Herr Josef Krautloher vom gleichnamigen Büro Krautloher Architekten, in der Sitzung des Marktgemeinderates die finale Planung vor. Dieser wurde vom Marktgemeinderat einstimmig zugestimmt und somit beschlossen. Es geht nun an die formale Antragstellung. Baubeginn ist für Mitte
des Jahres 2023 vorgesehen. Die Pläne werden zu gegebener Zeit zur Einsichtnahme auf der gemeindlichen Homepage veröffentlicht.

 

+++Eilmeldung+++

Die Gemeinde Wiesenttal hat den Bescheid über 1,26 Mio. Förderung, für die Sanierung des Bades erhalten. Dies gilt auch für die Bäder in Egloffstein und Gräfenberg, denn alle drei haben sich zusammen für eine Förderung als interkommunale Gemeinschaft beworben. Insgesamt beträgt der Förderbeitrag 3,8 Mio. Die Gemeinden haben beschlossen, den Betrag gerecht zu teilen. Somit erhält jedes Schwimmbad den gleichen Förderbeitrag.

Die Modernisierung muss bis zum Jahr 2024 abgeschlossen sein. Der Baubeginn soll im Herbst 2022 starten.

Wir vom Förderverein und alle Freundinnen und Freunde des Bades sind überglücklich: Der jahrelange Kampf um seinen scheint erfolgreich zu sein!

Telefon

 Schwimmbad: 09196 298

Öffnungszeiten

 

Wegen Umbaumaßnahmen geschlossen!

Wetter

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website mit Funktionen zu verbessern (z.B. Wetterbericht). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.